Biathlon

Der Biathlon ist eine Wintersportart, die zwei Disziplinen kombiniert: Langlauf und Schießen. Athleten absolvieren eine festgelegte Strecke im Langlauf und müssen dabei an bestimmten Punkten Schießübungen durchführen, in der Regel mit einem Kleinkaliber-Gewehr. Der Wechsel zwischen den körperlichen Anforderungen des Langlaufs und der präzisen Kontrolle beim Schießen stellt besondere Anforderungen an die Athleten, sowohl physisch als auch psychisch. Die Wettbewerbe finden meist in Form von Verfolgungsrennen, Massenstarts oder Einzelrennen statt und werden sowohl im Männer- als auch im Frauensport ausgeführt. Biathlon hat seinen Ursprung in militärischen Übungen und entwickelte sich im 20. Jahrhundert zu einer etablierten Wettkampfsportart und ist Teil der Olympischen Winterspiele.